Jochen Xenos 7. Dan

Unser Sensei, Jochen Xenos, hat in seinem Jubiläumsjahr die technische Prüfung zum 7. Dan (Nana-Dan), die Zweithöchstmögliche im Deutschen Karate Verband (DKV), gemeistert. Auch nach 50 Jahren regelmäßigen Trainings, gab es eine konkrete Vorbereitung auf diese Prüfung. Sempai Sabine und Sempai Tobias bildeten das Team um unseren Sensei. Im Fokus standen die Kata Shisochin und die dazugehörige Bunkai, wobei Tobias die Aufgabe des Prüfungspartners zuteilwurde. Am 9. November war es dann soweit. Gemeinsam ging es nach Hardthausen/Baden Württemberg, wo uns eine hübsche, mit schönen Panoramafenstern ausgestattete Schulturnhalle erwartete, mit einem wunderbaren Blick auf das beschauliche Umland.

Die hochkarätige Prüfungskommission bildeten Klaus Fingerle 8. Dan, unser Bundesstilrichtungsreferent, Prof. Dr. Franz Diemand 8. Dan und Christian Schollenberger 7. Dan. Zwölf Prüflinge waren eingeladen zur Prüfungsdarbietung, vom 1. bis zum 7. Dan. Früher als gedacht, durch einen spontanen Entscheid der Prüfungskommission und noch vor einer kleinen Erholungspause, hatte unser Sensei dann die Gelegenheit als Erster der beiden höchsten Dan-Grade, seine Prüfung zu präsentieren. Voll konzentriert und mit hoher Spannung zeigte er die Dan-Kata Shisochin. Beeindruckt, wurde es in der Halle sehr still. Die Bunkai, unser Sensei hatte diese in 10 Teile gegliedert, welche zunächst langsam und danach schnell mit seinem Partner Tobias gezeigt wurden, war fehlerfrei und durch ein imposantes Kime gekennzeichnet. Dem Gesichtsausdruck der drei Prüfer nach zu urteilen, waren alle sichtlich zufrieden und goutierten die bestandene Prüfung im Anschluss mit der Urkunde zum 7. Dan.

Gojukan Neuss