Goju-Ryu trifft auf Wado-Ryu

Auch in diesem Jahr hatten wir uns wieder sehr auf den gemeinsamen Abend mit Sensei Shuzo Imai 8. Dan aus dem Wado-Ryu gefreut. Unseren Sensei und Ihn verbindet das Karate-Do seit vielen Jahren. Da ist ein unterschiedlicher Karate Stil kein Problem sondern eher eine Bereicherung. Dieser jährlichen Einladung an unseren Gast aus Meerbusch haben sich noch weitere Gäste angeschlossen. Obwohl eigentlich ein vereinsinterner Abend haben nach Absprache bis zu 10 Karateka die Möglichkeit zur Teilnahme. In diesem Jahr konnten wir Michael Flesser 3. Dan und 2 weitere Karateka vom Goju-Ryu Karate Club Haan (nicht auf dem Gruppenfoto) sowie Jannis Yanolidis 4. Dan vom Sportcenter Go-Me-Kan begrüßen. Zu Beginn des Abends wurde mit Gymnastik gedehnt und aufgewärmt. Es folgten eine Reihe von schnellen Kihon-Ido Techniken. Im Mittelpunkt des Abends standen diesmal die traditionellen Tanto-Tori Formen (Messerarbeit) aus dem Wado-Ryu. Auf verschiedene Angriffe nach alter Art (wie das Führen der Schwerter) wurden Ausweichbewegungen (Tai-Sabaki), Blocktechniken, Hebel und zum Teil daraus folgend Würfe gesetzt. Den Abschluß bildeten Kombinationen mit gesprungenen Tritten (Tobi-Geri). Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich ein vom Sensei ausgeführter Yoko-Tobi-Geri. "Arigato Gozaimashita Sensei Imai." Nach dem lehrreichen Training wurde der Abend gemeinsam bei einem gemütlichen Abendessen in der Taverne Plaka beendet.